» täglich: 11 Uhr bis 24 Uhr
Küchenzeiten bis 23 Uhr
» Telefon:
+49 30 93918368
+49 163 3044590
» Reservierungen für Gruppen ab 10 Personen:
reservierung@gran-casino.de
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
» Allgemeine Anfragen:
info@gran-casino.de
Foto: Bernd Schönberger
In Italien gab es bereits über Jahrhunderte die mit Kräutern und Öl belegte Focaccia. Als Neapel im 17. Jahrhundert spanisches Königtum wurde, brachten die Spanier die damals noch kleinen roten oder gelben Tomaten mit. Die Pomodorini, „Goldäpfel“ wie sie hießen, wurden in Neapel zubereitet, während sie im Rest Italiens und in Europa lange unbekannt blieben.
Die Erfindung der Pizza glückte, als die althergebrachte Focaccia mit Tomaten und Käse in den Ofen kam. Über Jahrhunderte wurde in Neapel die Pizza bis zur Vollkommenheit perfektioniert, bis sie schließlich heute nur noch auf eine Weise gemacht werden kann, ja muss! Kleinste Abweichungen führen zum Desaster.
Die italienische Küche verwendet dabei authentische Zutaten. Sie dürfen ihre Besonderheit auch nicht beim Kochen verlieren. Dieses Prinzip wird bei der Pizza zum Glaubensinhalt: Nur bei kurzer Zeit, im 350° Grad heißen Ofen, behält der Pizzateig das Brotartige, die Tomaten das kräftig Süß-Saure und auch der Mozzarella verwandelt sich nicht zum Schmelzkäse, sondern bewahrt seinen sanft-milchigen Geschmack und seine Struktur.
Genauso wie die Zutaten sind archaische, heiß-befeuerte Öfen die Grundvoraussetzung für eine echte neapolitanische Pizza. Sie kann nur in Kuppelöfen mit Holzfeuerung zubereitet werden; der Boden muss aus weichem Terracotta bestehen. So lässt sich in 100 Sekunden Backzeit der Drahtseilakt zwischen roh und verbrannt schaffen.
Hierin besteht die hohe Kunst des Pizzabäckers. Alle andere Öfen sind für gläubige Pizza-Esser pure Blasphemie. Großer Hunger mag der alleinige Grund sein, solch eine Pizza zu essen. Die aus dem Holzofen geborene, traditionell neapolitanische Pizza ist hingegen das beglückende Gleichnis einer harmonischen Welt. Nur sie kommt im Gran Casino auf den Teller!
Foto: Bernd Schönberger
Neapolitanische Pizza
9,50 €
13,00 €
15,00 €
Traditionelle Speisen
6,50 €
12,00 €
6,50 €
Wir sind ein Familienbetrieb mit etwa fünfzig Mitarbeitern und je einem Standort in Neukölln und Mitte. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen an
» info@gran-casino.de.
Aufgaben
vorbereitende Buchhaltung (DATEV)
enge Zusammenarbeit mit unserer Steuerberatung
Führen von Stundenkonten
Lohnbuchhaltung (lohn-AG)
Verwaltung Bargeld-Bestand
Korrespondenz mit Ämtern und Behörden
Rechnungsstellung, Ablage
Ort
Das Büro befindet sich am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin-Mitte
Beginn
ab sofort, spätestens ab 01.05.2023
Vergütung
nach Vereinbarung, Festanstellung
30-40 Stunden / Woche
» Telefon:
+49 30 93918368
+49 163 3044590
Weserstr. 208,
12047 Berlin-Neukölln
» Reservierungen für Gruppen
ab 10 Personen:
reservierung@gran-casino.de
Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten.
» Allgemeine Anfragen:
info@gran-casino.de
Wegbeschreibung bei » Google Maps aufrufen
ig @gran.casino
tt @gran.casino (bald)
Typographie: Ortica von Benedetta Bovani, Porpora von Davide Montesano via Collletttivo.it